Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin A - Botox®

Bekommen Sie öfter zu hören, daß Sie "abgespannt" und "immer so ernst" aussehen, obwohl Sie dies gar nicht sind?

Oder hat Ihnen schonmal jemand gesagt: "schau nicht so böse", obwohl Sie ganz freundlich sind?

Dann könnte Botox® das Richtige für Sie sein...

Botulinumtoxin Typ A (Botox®) ist ein Protein, das von bestimmten Bakterien gebildet wird. Die Substanz ist bereits seit dem 19. Jahrhundert bekannt und wird seit langem zur Behandlung verschiedener Nerven- und Muskelerkrankungen eingesetzt.
In der ästhetischen Medizin wird das Präparat zur Korrektur mimisch bedingter Falten im Gesicht erfolgreich eingesetzt. Vor allem die Behandlung der „Zornesfalte“, auch Glabella-Falten genannt, brachte hervorragende Ergebnisse.

Das Medikament wirkt dort, wo Falten entstehen. Die Verspannungen der Gesichtsmuskulatur werden gelöst und die Entspannung der darüber liegenden Haut bringt die Falten zum Verschwinden. Die Haut wirkt insgesamt jugendlicher und glatter. Gleichzeitig wird der Entstehung neuer Falten vorgebeugt, d.h. es handelt sich zusätzlich um eine Prophylaxe gegen Alterungsprozesse im Anwendungsgebiet.

Erste Behandlungserfolge zeigen sich bereits nach 2 bis 4 Tagen. Nach ca. 2 Wochen ist die volle Wirkung erreicht. Die Wirkungsdauer unterscheidet sich von Patient zu Patient. Es kommt zu einer Regeneration des Muskels so dass die Beweglichkeit nach 3 bis 6 Monaten wieder vollständig möglich ist. Die Falten sind allerdings nach einer Sitzung bereits weniger stark ausgeprägt als vor der Behandlung.

Trotz der hohen therapeutischen Breite und der positiven Ergebnisse kann auch eine Behandlung mit Botulinumtoxin Nebenwirkungen haben. Es kann durch die Injektion zu einer vorübergehenden Rötung oder Hämatomverfärbung kommen. Eine derartige Behandlung sollte ausschließlich durch einen erfahrenen Behandler durchgeführt werden.

 

Was spricht für Botulinumtoxin Typ A?

  • Sanft und sicher
  • Natürliches Aussehen
  • Langanhaltende Wirkung
  • Wiederholbare Behandlung
  • Keine Operation oder Narkose

 

Ein häufiges Vorurteil gegen die Faltentherapie mit Botulinumtoxin Typ A ist, dass die Substanz einen starren Gesichtsausdruck hervorruft. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Bei fachgerechter Anwendung von Botulinumtoxin Typ A gewinnt das Gesicht ein frisches Aussehen – der Ausdruck bleibt natürlich und wirkt entspannt. Voraussetzung ist allerdings, dass die Behandlung von einem erfahrenen und geschulten Behandler durchgeführt wird, der die Injektionen richtig dosiert und platziert. Die sichere und hochwirksame Reduzierung der Falten hält bis zu vier Monate an und erfreut sich größter Zufriedenheit bei den Patienten, wie aktuelle Studien belegen.

 

Fälschlicherweise wird Botulinumtoxin Typ A häufig als Gift bezeichnet. Diese weit verbreitete Fehleinschätzung basiert wahrscheinlich auf der Tatsache, dass Botulinumtoxin in nicht aufbereiteter Form und Dosis giftig ist. Dagegen handelt es sich bei stark verdünntem, als Medikament aufbereitetem Botulinumtoxin Typ A um ein sicheres und wirksames Arzneimittel, bei dessen Anwendung nur sehr selten vorübergehende Nebenwirkungen auftreten. Um einen Menschen damit zu vergiften, müsste dieser wahrscheinlich mehr als 3.000 Flaschen des Medikaments trinken. Es gilt also auch hier die Regel von Paracelsus aus dem Jahr 1538: „Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist“.

 

Belegt ist die Sicherheit und Wirksamkeit von Botulinumtoxin Typ A durch langjährige medizinische Forschung und Anwendungserfahrung, die bereits 1989 zur ersten Zulassung als Medikament führte. Seither hat sich die Substanz bei der Behandlung schwerer neurologischer Bewegungsstörungen, wie zum Beispiel dem „Schiefhals“ (zervikale Dystonie), als Mittel der ersten Wahl etabliert.

 

Aufgrund der zwischenzeitlich vorliegenden klinischen Erfarungen und aussagekräftiger Studien, die die Sicherheit und Wirksamkeit von Botulinumtoxin Typ A in der Faltenbehandlung beweisen, wurde der Wirkstoff unter dem Handelsnamen Vistabel® vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) seit Januar 2006 in Deutschland zur Faltentherapie zugelassen. Inzwischen liegt auch für ein weiteres Botulinumtoxin A Präparat (Dysport®) eine entsprechende Zulassung vor.

 

Ein weitere Fehleinschätzung zur Wirkung von Botulinumtoxin Typ A ist die vermeintliche Lähmung der Körperbereiche rund um die behandelten Muskeln. Genau betrachtet ist es jedoch nicht korrekt, bei der Botulinumtoxin-Therapie von „Lähmung“ zu sprechen, sondern eher von Muskelentspannung. Die muskelentspannenden, im Fachjargon muskelrelaxierenden Eigenschaften des Medikaments hängen eng mit dessen besonderem Wirkprinzip zusammen: Die Substanz blockiert zeitlich befristet die Reizübertragung zwischen Nerven und den behandelten, verkrampften Muskeln, die dadurch entspannen. Unerwünschte Effekte wie hängende Augenlider oder eine starre Gesichtsmimik treten dabei nur äußerst selten auf und sind zumeist auf Behandlungsfehler zurückzuführen, zum Beispiel Überdosierungen und Fehlinjektionen. In der Regel ist die Faltentherapie mit Botulinumtoxin Typ A sehr sicher und gut verträglich. Zudem baut sich der Wirkstoff innerhalb von durchschnittlich 3 bis 6 Monaten wieder ab. Spätestens dann verschwinden auch eventuell aufgetretene Nebenwirkungen. Allerdings lässt in diesem Zeitraum auch die muskelentspannende und faltenreduzierende Wirkung nach. Für eine langfristig erfolgreiche Behandlung sind deshalb regelmäßige Injektionen mit Botulinumtoxin Typ A notwendig. Das – wenn auch sehr seltene – Auftreten von Nebenwirkungen zeigt, wie wichtig es ist, die Behandlung von einem erfahrenen und geschulten Behandler durchführen zu lassen.

 

Kosten: Je nach verwendeter Menge des Botox® (individuell verschieden nach Muskelstärke und Faltentiefe) - einen Kostenplan erhalten Sie in einem Beratungs-Gespräch mit Dr. Menzel

 

Botox® und Vistabel® zur Faltenbehandlung

Botox® Behandlung reduziert Alterserscheinungen schonend

Bei der Faltenbehandlung mit Botolinumtoxin gibt es viele verschiedene Mittel, um Ihrer Haut zu einem jüngeren Aussehen zu verhelfen. In unserer Praxis bei Beautiful Face Greifswald haben wir sehr gute Erfahrungen mit dem Originalpräparat Botox®, beziehungsweise Vistabel®, gemacht. Eine Botoxbehandlung reduziert schonend und nachhaltig Alterserscheinungen, wie Stirnfalten oder Krähenfüße. Dr. Menzel von Beautiful Face berät Sie bei Wunsch ausführlich zu dieser Form der Faltenbehandlung.

 

Was ist Botox® / Vistabel®?

Bei Botox® / Vistabel® handelt es sich um Botolinumtoxin A, eine Substanz, aus der man durch aufwendige Verfahren und in ultrahoher Verdünnung ein sehr sicheres Medikament gewinnt. Zur Faltenbehandlung und für andere Indikationen wird es seit vielen Jahren in der klassischen und ästhetischen Medizin mit großem Erfolg eingesetzt.

Wie funktioniert eine Faltenbehandlung durch Botox® / Vistabel® Spritzen?

Mit der Botox® Behandlung verschwinden Falten, die durch die Mimik verursacht werden und zwar genau an ihrem Entstehungsort, der Muskulatur. Eine Injektion mit Botolinumtoxin bewirkt dabei

  • zum einen das Verschwinden bereits bestehender
  • und zum anderen die Vorbeugung der Entstehung neuer Falten.

Minimalste Botox®-Dosierungen reichen aus, um die Muskeln und die durch sie verursachten Hautfalten zu entspannen. Die Wirkung hält nach der ersten Botox® Behandlung circa vier Monate an. Je öfter diese Behandlung wiederholt wird, desto mehr verlieren die behandelten Muskeln ihre Kontraktionskraft und die Möglichkeit, neue Falten zu bilden. So kann es sein, dass nach mehreren Sitzungen mit Botox® Spritzen gar keine oder nur noch sehr seltene Faltenbehandlungen notwendig sind.


 

Welche Körperregionen können mit Botox® Spritzen behandelt werden

Typische Lokalisationen für die Botox® Faltenbehandlung sind Gesichtspartien. Aber auch andere Körperregionen können mit einer Botox® Faltenunterspritzung behandelt werden, wie zum Beispiel:

  • Stirnfalten
  • Zornesfalten zwischen den Augenbrauen
  • sogenannte "Krähenfüße" an den seitlichen Augenpartien
  • herabhängende Mundwinkel
  • Kinngrübchen
  • Hals- und Dekolleté-Falten

Überblick zur Botox® / Vistabel® Behandlung

 

Welche Anästhesie?

 

Keine Betäubung nötig

Behandlungsdauer? Wenige Minuten
Wann ist ein Ergebnis sichtbar? Nach ca. 4 Tagen.
Was geschieht unmittelbar nach der Behandlung? Kleinste Einstiche an den Injektionspunkten, die nach wenigen Stunden nicht mehr sichtbar sind.
Wie soll ich mich nach der Behandlung verhalten? Die behandelten Stellen am Tag der Injektion nicht unnötig berühren.
Gesellschaftsfähig? Sofort.
Mögliche Komplikationen? Bestimmte immunologische, neurologische und Muskelerkrankungen müssen vor Behandlung ausgeschlossen werden. Sehr selten Kopfschmerz. Sehr selten unvollständige oder unsymmetrische Wirkung. Jeder Patient hat jedoch die Möglichkeit, sich nach 2 Wochen wieder vorzustellen und wird dann bis zur vollständigen Wirksamkeit nachbehandelt.
Kombinationsbehandlung ratsam? Je nach Befund und Behandlungserwartung kann eine Kombination mit Hyaluronsäure sinnvoll sein

Welche Alternativen zur Faltenbehandlung gibt es zur Botox®-Behandlung?

Alternativen und/oder Kombinationsmöglichkeiten zu/mit Botulinumtoxin A sind zum Beispiel:

Häufig gestellte Fragen und Antworten finden Sie hier:

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns!

Wir beraten Sie gerne persönlich und ausführlich. 

Rufen Sie uns bitte direkt an.

0173 4056399

oder senden Sie einfach eine mail mit Ihrer Frage

e-mail